Was ist der pH-Wert?
  • Der pH-Wert ist ein Maß für die Säure oder Alkalität einer Lösung. Er reicht von 0 (sehr sauer) bis 14 (sehr basisch)
  • In der Cannabiszucht ist der optimale pH-Bereich für das Wachstum der Pflanzen zwischen 5,8 und 6,5.
 
 
Probleme bei zu hohem oder niedrigem pH-Wert:
  • Zu hoher pH-Wert:
    • Kann zu Nährstoffblockaden führen, da einige Nährstoffe bei hohem pH-Wert schlechter aufgenommen werden.
    • Symptome: Verbrennungen an den Blatträndern, gelbe Blätter. 
 
  • Zu niedriger pH-Wert:
    • Beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme, insbesondere von Calcium und Magnesium.
    • Symptome: Mangelerscheinungen wie verfärbte Blätter und Wachstumsstörungen.
 
 
Einstellung des pH-Werts:
    • Verwende ein pH-Messgerät, um den pH-Wert deiner Nährlösung oder Erde zu überprüfen.
    • pH- (Säure) senkt den pH-Wert, pH+ (Basis) erhöht ihn. 
    • Ziel: pH-Wert im optimalen Bereich halten.
 
 
Standard-pH-Werte im Leitungswasser:
    • Laut Trinkwasserverordnung liegt der pH-Wert im Leitungswasser zwischen 6,5 und 9,5.
    • In Deutschland ist der Wert meistens im Bereich von 6,5 bis 8,5.
 
 

Für eine effiziente und Pflanzengerechte Haltung ist es unumgänglich, den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen, um gesunde, wohl duftenden – Pflanzen zu gewährleisten!

 
 
 
Was ist der EC-Wert?
    • Der EC-Wert misst die Fähigkeit einer Lösung, elektrischen Strom zu leiten.
    • Er gibt Aufschluss über die Menge an gelösten Mineralien, Salzen und Nährstoffen in der Nährlösung oder im Boden.
    • Die Einheit für den EC-Wert ist Mikrosiemens pro Zentimeter (µS/cm).
 
 
Einstellung des EC-Werts:
    •  
    • Verwende ein EC-Messgerät, um den EC-Wert der Nährlösung zu überprüfen.
    • Idealerweise liegt der EC-Wert des mit Nährstoffen versetzen Wassers je nach Wachstumsstadium bei 1,0 bis 2,2 mS
    • Diese Werte sind auf die von uns angebotenen Dünger zu beziehen. Ein Zuchtschema ist auf den Jeweiligen Artikeln abgebildet.
 
 
Bedeutung des EC-Werts für das Pflanzenwachstum:
  • Ein ausgewogener EC-Wert ist entscheidend für gesundes Pflanzenwachstum.
  • Zu niedriger EC-Wert:
    • Pflanzen erhalten möglicherweise nicht genügend Nährstoffe und können unterernährt sein.
  • Zu hoher EC-Wert:
    • Überdüngung kann das Wurzelwachstum beeinträchtigen und zu Pflanzenschäden führen.
 
 
Wie beeinflusst der EC-Wert das Wachstum?
  • Optimaler EC-Wert ermöglicht effiziente Nährstoffaufnahme durch die Wurzeln.
  • Zu niedriger EC-Wert:
    • Beeinträchtigt das Pflanzenwachstum.
  • Zu hoher EC-Wert:
    • Reduziert ebenfalls die Nährstoffaufnahme und verursacht Wachstumsprobleme.
 
 
 

Together we grow!